von Peter Weisenbach
•
23. August 2025
Der Immobilienmarkt im Allgäu ist einzigartig: Zwischen Bergen, Seen und beliebten Tourismusorten ist die Nachfrage nach Wohnraum konstant hoch. Gleichzeitig gibt es deutliche Unterschiede zwischen städtischen Lagen wie Kempten oder Memmingen und ländlichen Regionen. Wer 2025 eine Immobilie im Allgäu kaufen oder verkaufen möchte, sollte die aktuellen Immobilienpreise kennen. In diesem Ratgeber erhalten Sie einen Überblick über die Immobilienpreise im Allgäu 2025, welche Faktoren den Markt beeinflussen und was das für Käufer und Verkäufer bedeutet. Immobilienpreise im Allgäu 2025: Ein Überblick Die Immobilienpreise im Allgäu sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen – vor allem durch die hohe Nachfrage nach Wohnraum und Ferienimmobilien. Auch 2025 bleibt das Preisniveau stabil, mit leichten Anpassungen je nach Lage und Immobilientyp. Durchschnittliche Kaufpreise (2025, grober Richtwert): Eigentumswohnung: ca. 3.500 – 5.000 € pro m² Einfamilienhaus: ca. 3.000 – 4.500 € pro m² Ferienwohnung / Ferienhaus: ab ca. 4.500 € pro m² in touristischen Hotspots (z. B. Oberstdorf, Füssen, Lindau) 👉 Hinweis: Die Preise sind Durchschnittswerte und können je nach Lage, Zustand und Ausstattung stark abweichen. Regionale Unterschiede im Allgäu Der Allgäuer Immobilienmarkt ist sehr heterogen. Käufer und Verkäufer sollten daher genau auf die Lage achten. Städtische Lagen (z. B. Kempten, Memmingen, Kaufbeuren) Stabile Nachfrage durch Arbeitsplätze, gute Infrastruktur und Hochschulen Eigentumswohnungen in zentraler Lage besonders beliebt Preise: eher im oberen Durchschnitt Ländliche Regionen Ruhige Lagen, oft mit größeren Grundstücken Günstiger als die Städte, aber abhängig von der Erreichbarkeit Beliebt bei Familien und Käufern, die Ruhe suchen Touristische Hotspots (z. B. Füssen, Oberstdorf, Lindau) Sehr hohe Nachfrage nach Ferienwohnungen und Zweitwohnsitzen Internationale Käufer treiben die Preise zusätzlich hoch Hohe Mietrenditen bei Kurzzeitvermietung möglich Faktoren, die die Immobilienpreise im Allgäu beeinflussen Tourismus – Ferienwohnungen und Häuser in touristischen Regionen erzielen höhere Preise. Zinsen und Finanzierung – Die aktuelle Zinsentwicklung beeinflusst, wie viele Käufer sich Immobilien leisten können. Lage & Infrastruktur – Nähe zu Städten, Schulen, Arbeitsplätzen oder Freizeitangeboten ist preisentscheidend. Nachhaltigkeit & Energieeffizienz – Häuser mit modernem Energiestandard sind gefragter und erzielen bessere Preise. Was bedeutet das für Verkäufer im Allgäu? Eigentümer können 2025 weiterhin gute Verkaufspreise erzielen, vor allem in nachgefragten Lagen. Ferienimmobilien bleiben ein besonders lukratives Segment. Wichtig ist eine realistische Bewertung: Wer den Preis zu hoch ansetzt, riskiert lange Vermarktungszeiten. 👉 Tipp: Nutzen Sie eine professionelle Immobilienbewertung, um den Marktwert Ihrer Immobilie exakt zu bestimmen. Was bedeutet das für Käufer im Allgäu? Käufer sollten sich auf ein weiterhin hohes Preisniveau einstellen. Attraktive Objekte in guten Lagen sind schnell verkauft – schnelles Handeln ist gefragt. Wer flexibel ist und auch ländliche Regionen in Betracht zieht, kann deutlich sparen. Bei Ferienwohnungen sollte die Rentabilität (z. B. durch Vermietung) genau geprüft werden. Prognose für die kommenden Jahre Experten gehen davon aus, dass die Immobilienpreise im Allgäu auf hohem Niveau bleiben. Leichte Anpassungen können je nach Zinslage und Nachfrage auftreten, ein drastischer Preisverfall ist jedoch nicht zu erwarten. Besonders gefragt bleiben: Wohnungen und Häuser in Städten mit guter Infrastruktur Ferienwohnungen in touristischen Hotspots Energetisch sanierte Immobilien Fazit: Immobilienpreise im Allgäu 2025 Der Immobilienmarkt im Allgäu zeigt sich 2025 weiterhin stabil und attraktiv – sowohl für Verkäufer als auch für Käufer. Wer eine Immobilie verkaufen möchte, kann mit guten Erlösen rechnen. Käufer sollten ihre Finanzierung frühzeitig klären und flexibel bleiben, um Chancen zu nutzen. Wenn Sie Ihre Immobilie im Allgäu verkaufen oder kaufen möchten, berate ich Sie gerne persönlich und begleite Sie vom ersten Gespräch bis zum erfolgreichen Abschluss.